Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch ein Produkt vorstellen, welches ich in den letzten Wochen getestet habe: Licor 43.
Testpaket:
1 Flasche Licor 43 (700ml)
1 Flasche Licor Orachata (700ml)
6 Licor 43 Gläser
1 Licor 43 Cocktailshaker
6 Kärtchen mit lecken Cocktaikreationen
1 Kapagnenleitfaden 1 Block mit Fragebögen für meine Mittester
10 Rabattcoupons zum Verteilen (für 2€ Rabatt beim Kauf einer Flasche Licor 43)
Eigentlich sollten noch Strohhalme im Paket sein, bei mir waren keine dabei, bei dem tollen Testpaket war das aber nicht weiter schlimm.
Informationen zum Likör
Der Likör wird in Spanien von der Familie Zamora, einem traditionellen Familienunternehmen, hergestellt. Seinen Namen verdankt der Likör den 43 Zutaten aus denen er hergestellt wird. Der
Licor 43 überzeugt durch den Geschmack von erlesenen Früchten, Kräutern und
Gewürzen aus der Mittelmeerregion. Die Verfeinerung von aromatischer Zitrone
und einem Hauch von Vanille und Karamell ergeben eine perfekte Abrundung des
Geschmacks. Das Rezept des Likörs ist über 2.000 Jahre alt. Der
Likör hat einen Alkoholgehalt von 31 %. Geschmacklich würde ich ihn definitiv als "Vanillelikör" einordnen.
Die meisten von euch kennen den Licor 43 bestimmt ganz klassisch als 43ger mit Milch. Aber es gibt viele weitere
Rezepte für Cocktails, die man mit dem Licor 43 zubereiten kann, hier ein paar Beispiele:
Maracuja 43
1
Teil Licor 43 (50 ml)
3
Teile Maracujasaft (150 ml)
Eiswürfel
Alles
in einen Shaker geben und gut durchschütteln.
Blanco
43 Maracuja
1 Teil Licor 43 (50 ml)
2
Teile kühle Milch (100 ml)
1
Teil Maracujasaft (50 ml)
Eiswürfel
Eiswürfel
Das
Glas mit vielen Eiswürfeln füllen, dann die Milch, den Maracujasaft und den
Licor 43 darüber gießen – alles gut verrühren.
Ginger 43
1
Teil Licor 43 (50 ml)
4
Teile Ginger Ale (200 ml)
Saft
einer halben Limette
Eiswürfel
1
Limettenscheibe zum Dekorieren
Das
Glas mit sechs Eiswürfeln füllen und abkühlen lassen. Ginger Ale über das Eis
gießen, anschließend Licor 43 und den frisch gepressten Limettensaft. Am Ende
noch mit einer Scheibe Limette dekorieren.
Balón 43
2
Teile Licor 43 (40 ml)
1,5
Teile frisch gepresster Orangensaft (15 ml)
5
Teile Sodawasser (100 ml)
5
Eiswürfel
2
Scheiben Zitrone
½
Scheibe Orange
Das
Glas mit Eiswürfeln füllen und abkühlen lassen. Nun den Licor 43, frischen
Orangensaft und Sodawasser über das Eis geben. Umrühren und mit Zitronen- und
Orangenscheibe dekorieren.
Cranberry 43
2
Teile Licor 43 (40 ml)
5
Teile Cranberry-Saft (100 ml)
Eiswürfel
Zucker
zum Verzieren des Glases
Den
Licor 43 zusammen mit dem Cranberry-Saft und Eiswürfeln im Shaker schütteln. In
einem hohen Martiniglas mit Zuckerrand servieren.
Auf
der Homepage von Licor 43 findet ihr noch viele weitere leckere
Cocktail-Rezepte – schaut doch einfach mal dort vorbei! Ich möchte euch nun
gerne die beiden neuen Produkte vorstellen.
Licor 43 – Orochata
Beim Produkttest gab es eine ncoh eine Premiere: Die
neue Sorte Orochata, welche erst ab September im Handel erhältlich sein wird! Der Likör ist cremig-weiß, süßlich Likör und hat einen Zimt-Geschmack.
Mein Fazit:
Der Orochata hat vielen (inklusive mir) sleider garnicht geschmeckt. der Zimtgeschmack ist einfach zu stark. Ich finde der Geschmack ist gut zu vergleichen mit dem Kaugimmi "big red". Aber einige fanden den Likör lecker, das ist wohl einfach Geschmacksache.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an "Die Insider" und Likör43 für diesen tollen Test.
xoxo
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen