Hallo Ihr
Lieben,
ich hatte
Glück und durfte für die Konsumgöttinnen den neuen Braun Multiquick 9
Stabmixer testen.
Es gab zwei Varianten zur Auswahl: den schwarzen MQ 940cc und
den weißen 930cc. Ich hatte mich eigentlich für den schwarzen angemeldet da
alle meine Küchengeräte schwarz sind und er somit optisch viel besser passt.
Mit dem Paket kam dann auch die Enttäuschung: mir wurde der weiße 930cc geliefert.
Auf Nachfrage bei den Konsumgöttinnen erfuhr ich dann, dass sie nicht genug
schwarze Mixer hatten und somit haben viele die sich für den schwarzen
angemeldet haben den weißen bekommen. Na gut, also fand ich mich damit ab, den
weißen Mixer zu testen.
Die Enttäuschung verflog aber sehr schnell, denn der
Mixer ist der Wahnsinn ;)
So hier seht ihr erstmal den Mixer mit Zubehör:
Beim weißen
MQ 930cc wird als Zubehör ein Zerkleinerer mit 500ml Füllmenge mitgeliefert. Hier
die wichtigsten Informationen:
- Moderne
Lithium-Ionen Technologie
- Komfortable
1-Hand-Geschwindigkeitsregulierung
- Leistungsstarker,
leiser DC Motor
- Ultraharte
Edelstahlklingen
- Kabellos
aufladbar auf einer Ladestation
- Leistung:
- Preis
des Herstellers: 159€
Optik:
Das Design des
Mixers ist wirklich toll, er sieht sehr stylisch aus und integriert sich gut in
jede Küche. Toll finde ich es auch, das Braun den Mixer in zwei Farben
anbietet, so findet jeder den passenden Mixer.
Anwendung:
Die größte Besonderheit
im Vergleich zu anderen Stabmixern ist, dass der Multiquick ohne Kabel
funktioniert. Man hat also beim Mixen kein lästiges Kabel im weg. Der Pürrierstab
ist sehr leistungsstark und pürriert alles in kürzester Zeit zu einer cremigen
Masse. Ich habe viele Suppen damit zubereitet und auch Sahne schlagen,
Smoothies und Fruchtmus zubereiten geht einwandfrei. Das tollste finde ich,
dass sich der Multiquick nicht wie andere Mixer beim mixen am Topfboden „festsaugt“
und er Spritzt deutlich weniger als mein alter Pürrierstab.
Zubehör:
Im
Paket
enthalten war der Zerkleinerer und ein Messbecher. Im Zerkleinerer kann
man so
ziemlich alles klein häxeln: Zwiebeln, Nüsse, Schokolade, Käse, Kräuter,
Karotten,
…. . Das funktioniert super fix und sehr gleichmäßig. Zudem kann man
noch weiteres Zubehör dazukaufen: Schneebesen und Eiscrusher.
Reinigung:
Man kann
alle Teile (außer das Handstück) problemlos in die Spülmaschine stecken, wobei
es meistens auch reicht die Teile direkt nach dem Gebrauch mit Wasser
abzuspülen.
Fazit:
Ich gebe den
Braun Mutiquick 9 nichtmehr her! Er sieht gut aus, hat viel power und durch
das Zubehör ist er vielseitig einsetzbar. Das tollste ist jedoch, dass er
kabellos ist! Man ist total flexibel und muss nicht immer erstmal eine
Steckdose suchen! Einfach ein absolutes Allroundtalent!
Vielen Dank an Braun und die Konsumgöttinnen für den tollen Test!
xoxo
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen